Mantrailing / Personensuche

Der Hund sucht beim Mantrailing eine bestimmte Person nach deren Individualgeruch. Der Individualgeruch eines Menschen ist wie ein genetischer Fingerabdruck. Wir verlieren pro Minute ca. 40.000 winzige kleinste Hautschuppen. Diese kleinsten Teilchen enthalten verschiedene chemische Stoffe z.B. bakterielle Abbauprodukte, Hormone, Eigengeruch aus den Schweißdrüsen und ein Gemisch aus verschiedenen Chemikalien wie z.B. der Ernährung, Umgebung (Waschpulver, Parfüm, Zigaretten etc.), Medikamente…usw.

Wir können diese winzigen Teilchen nicht sehen oder riechen, aber unsere Hunde können diesen individuellen Geruch wahrnehmen und verfolgen, egal ob in der Stadt oder auf Wiesen und im Wald. Die Hundenase besitzt Fähigkeiten, die der Mensch mit keinem technischen Gerät erzielen kann.
Trailen ist somit für den Hund die natürlichste und logischste Suchform. Es ist geistige und körperliche Auslastung für den Hund.

Es stärkt die Beziehung von Mensch und Hund. Der Mensch lernt mit seinem Hund als Team Aufgaben zu lösen / bewältigen. Durch das Trailen wird die Bindung zum Menschen gefestigt. Der Hund ist aufmerksamer und lernbereiter.